The director of the GTP® TEAM, Dr. Markus Brem, is going to present at the 𝟰𝘁𝗵 𝗧𝗮𝘅 𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿𝘀 𝗜𝗻𝗱𝗶𝗮 𝗦𝘂𝗺𝗺𝗶𝘁 𝟮𝟬𝟮𝟱 curated by Inventicon Business Intelligence....
NEWS
Corporate Tax 2025
In this year´s virtual round table, Dr. Markus Brem discusses with experts from Australia and Brazil about the latest tax trends and developments. Amongst the highlighted...
NWB: Transfer Pricing Management
Bei Verrechnungspreisen beherrschen operationelle Fragen, die Digitalisierung und neue Anforderungen zum Fremdvergleich die Tagesordnung. Klare Leistungsstrukturen und die konzerninternen Modelle für die Preisbildung innerhalb der Unternehmensgruppe...
Seminar „Internationale Verrechnungspreise“ der Steuerberaterkammer
GTP® Geschäftsführer Dr. Markus Brem und Dipl.-Finw. Siegfried Müller vom Bayerischen Landesamt für Steuern referieren auf dem Seminar „Internationale Verrechnungspreise“ der Steuerberaterkammer München Am 8. Oktober...
Schnelle & Intelligente Lösungen
GTP® bietet Lösungen für internationale Unternehmensgruppen in Sachen Transfer Pricing wie z.B. Steuerung, Koordination, Administration und Dokumentation von Verrechnungspreisen und Compliance Management.

Zielsetzung
- Gestalten und Optimieren der schuldrechtlichen Leistungsbeziehungen in der internationalen Unternehmensorganisation
- Effizientes Koordinieren und Verwalten von IC-Leistungsbeziehungen
- Abgrenzung und Koordination mit gesellschaftsrechtlichen Zielen
- Erstellung der steuerlichen Verrechnungspreisdokumentationen für einzelne Konzerneinheiten und die weltweite Unternehmensgruppe
- Compliance im Konzern und nachhaltige Unternehmensführung
Aktuelle Herausforderungen
- Compliance Management Systeme einsetzen und prüfen
- Angemessenheitsbegründungen für die Situation der Dauerverluste und der Überrenditen im Ausland finden
- Konzernweite Umsetzung des OECD/BEPS Dokumentationsmodells in Master File und Local File
- Transfer Pricing Team-Building mit Experten aus der Unternehmensorganisation, den Beratern und der Finanzverwaltung
- Training und Wissensmanagement in stark volatilen Teams und den international tätigen Unternehmensgruppen
- Digitalisierung von Geschäftsprozessen sowie Management von Daten & Dokumenten
- Nutzung der „gebuchten Information“ im Konzern